Mitglied werden

Fördermitglied

Als Fördermitglied unterstützen Sie die Arbeit des Öko-Instituts mit einem jährlichen Beitrag und stärken damit unsere unabhängige Forschung.

Natürlich profitieren Sie als Fördermitglied auch persönlich von unserer Arbeit: Sie können Einfluss nehmen, auf die gesellschaftlichen Lebensbedingungen, politische Entscheidungen und die Arbeit der Wirtschaft. Stellen Sie sich mit uns zusammen den großen Herausforderungen wie Klimawandel und Energiewende. So helfen Sie mit, intakte Lebensgrundlagen zu erhalten.

Wer kann Fördermitglied werden?

Jede natürliche oder juristischen Person, Gesellschaften, Körperschaften, Kommunen, Organisationen und Unternehmen können im Öko-Institut Mitglied werden.

Ihre Pluspunkte!

  • Sie erhalten kostenlos unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift eco@work.
  • Sie können zu ermäßigten Gebühren an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
  • Wir informieren Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und neue Studien.
  • Wir führen Sie gerne durch unser Plusenergie-Bürogebäude in Freiburg, das Sonnenschiff.
  • Sie können Ihren Mitgliedsbeitrag selbstverständlich steuerlich absetzen.

Ihr Engagement bei uns wird doppelt belohnt!

Jedes neue Mitglied erhält von uns ein Strommess-Gerät. So merken Sie schnell, welches Elektrogerät in Ihrem Haushalt zu viel Strom verbraucht. Mit effizienten Geräten und optimaler Nutzung kann ein Durchschnittshaushalt bis zu 400 kWh Strom im Jahr und damit 80 € sparen. So haben Sie den jährlichen Mitgliedsbeitrag im Öko-Institut schon heraus. Und Sie tun zusätzlich etwas für die Umwelt!

Ja, ich werde Fördermitglied!

Sie können wählen zwischen

  • dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 80 €
  • dem ermäßigten Mitgliedsbeitrag von 35 € 
  • der Lebensmitgliedschaft für einmalig 1.000 €
  • dem Mitgliedsbeitrag für Kommunen, jährlich ab 260 €

Hier geht es zum » Online-Formular .

Alternativ können Sie dieses Antragsformular auch ausdrucken, ausfüllen und per Post oder Fax senden an:

Öko-Institut e.V.
Mitgliederservice
Merzhauser Str. 173
79100 Freiburg
Fax: 0761/45 295-288